Juristische Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles

pechstein--heintschel-von-heinegg_EUV0900

Hochgradig verlockendes Europarecht – Zur Pensionierung von Prof. Dr. Matthias Pechstein

Nach 30 Jahren verabschiedet sich der Europarechtler Prof. Dr. Matthias Pechstein, Ende März 2025 in den Ruhestand. 1995 war er an die ganz junge Viadrina gekommen und hat seitdem Generationen von Studierenden geprägt, deren Lebenswege er voller Genugtuung verfolgt. Am 28. Januar 2025 hielt Prof. Dr. Matthias Pechstein eine gemeinsame Abschiedsvorlesung mit Prof. Dr. Wolff Heintschel von Heinegg.

Read more
Foto Exkursion Sozialgericht-privat-900

Den Gestaltungsspielraum von Rechtsnormen erkennen – Viadrina bietet Jura-Studierenden Einblicke in richterlichen Berufsalltag

Exkursionen zu Gerichtsverhandlungen und Praxiserfahrungen in Kanzleien sind elementarer Bestandteil des Jura-Studiums an der Viadrina. Im November 2024 stand für Studierende ein Besuch im Sozialgericht Frankfurt (Oder) auf dem Stundenplan.

Read more
081124_koenigin

Prof. Dr. Ulla Gläßer erhält Ehrendoktorwürde in Kopenhagen

Anerkennung für einen risikoreichen Berufsweg: In einer feierlichen Zeremonie und mit persönlicher Gratulation der dänischen Königin hat Prof. Dr. Ulla Gläßer die Ehrendoktorwürde der Universität Kopenhagen erhalten. Ausgezeichnet wurde sie für ihre langjährige und einflussreiche wissenschaftliche Arbeit zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktberatung

Read more

Dekan der Juristischen Fakultät

Prof. Dr. Benjamin Lahusen

Veranstaltungen und Termine

10
Feb
Montag 00.00 Uhr

Ausgabe der Hausarbeiten für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Read more
28
Jun
Freitag 13.15 Uhr

Graduation Day 2025

Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Juristischen Fakultät - Anmeldung ab sofort möglich!

Read more

Fakultät

Organisation

Als eine der drei Fakultäten der Viadrina steht die Juristische Fakultät für eine herausragende Lehre und Forschung insbesondere im profilgebenden Europarecht und für ausgezeichnete Studienbedingungen. Aufgrund der überschaubaren Größe profitieren Studierende vom vielfältigen Unterstützungsangebot, wie etwa dem des Juristischen Lernzentrums. Zur Fakultät gehören neben den Studierenden und den Professuren das Dekanat, Gremien und Beauftragte.

Read more

Professuren

Die Juristische Fakultät steht auf vier fachlichen Säulen: dem Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht, einschließlich Europarecht, Strafrecht und Polnischem Recht.

Read more

Studium

Studien- und Prüfungsangelegenheiten

Die wichtigsten Informationen zum Studium haben wir für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

Read more

Beratungsangebote

Vielfältige Beratungsangebote stehen Ihnen während des Studiums zur Verfügung.

Read more

Juristisches Lernzentrum

Ziel des JLZ ist es, Ihren Lernerfolg zu stärken und Ihnen die für den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums erfor­der­li­chen Kompetenzen zu vermitteln.

Read more

Unirep

Fit ins Examen: Mit Hilfe des Universitätsrepetitorium gehen Sie mit einem soliden Kenntnisstand in die Erste juristische Prüfung.

Read more

Vorlesungsverzeichnis

Einen Überblick über das aktuelle Lehrangebot des laufenden Semesters erhalten Sie in viaCampus.

Read more

Graduation Day

Abschluss in Sicht? Wir laden Sie herzlich ein zum Graduation Day!

Read more

Forschung

Profil und Projekte

Der Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf dem Eu­ro­parecht, insbesondere dem Recht der Europäischen Union, dem in­ternationalen Recht und der Rechts­ver­glei­chung zwischen dem deutschen und polnischen Recht.

Read more

Institute

Das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union (fireu) bündelt die Forschungsaktivitäten der Professuren, die sich an der Juristischen Fakultät dem Europäischen Recht widmen.

Read more

Promotionen

Die Juristische Fakultät verleiht den akademischen Grad "Doktor oder Doktorin der Rechte" (Dr. iur.) aufgrund einer wissenschaftlichen Abhandlung und einer mündlichen Prüfung.

Read more

Verein

Der Zweck des Vereins zur Förderung von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis in Frankfurt (Oder) e.V. besteht in der Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Rechts.

Read more

Service

Formular

Kontakte & Sprechzeiten der Studienfachberatung

Prof. Dr. Benjamin Lahusen

Dekan

Prof. Dr. Erol Pohlreich

Pro- und Studiendekan

Ricarda Kotlow

Dekanatssekretärin

Michaela Ignatius

Fakultätsgeschäftsführerin & Studienfachberaterin

Ewa Szkarłat

Fakultätsgeschäftsführerin & Studienfachberaterin

Birgit Müller

Geschäftsführerin des Juristischen Lernzentrums, Unirep-Koordinatorin & Studienfachberaterin